Samstag, 31. Dezember 2016

{Glaube, Religion) Bildreporter wird fromm


Hallo Leute!


Zugegeben, in meinem Leben spielt das Thema "Gott" nur eine sehr untergeordnete Rolle. Zu Feiertagen und wenn die Schwiegereltern zu Besuch sind, geht man halt mal hin, weil es mir eben auch nichts ausmacht, das war es aber schon.

Dennoch hat mich dieses Buch irgendwie von Beginn an fasziniert - denn eigentlich steckt im Titel schon ganz viel Wahrheit...


Ein bisschen Glauben gibt es nicht


Daten

Autor: Daniel Böcking
Verlag: Gütersloher
ISBN: 3579086405
Preis: 17,99€
Gebundene Ausgabe, 224 Seiten


Inhalt

Von Berufs wegen ist Daniel Böcking sicher nicht für sein gutes Gewissen bekannt - denn er arbeitet als Bildreporter. Er lebt zwischen zwei Partys sein Leben vor sich hin. Doch dann beschließt er eines Tages, sein Leben von Grund auf zu ändern. Offen bekennt er sich zu Gott und lässt Jesus und die Veränderungen, die er in seinem Herzen mit sich bringt einfach zu. Von dem Tag an lebt er sein Leben als frommer Christ und ist dem auf ewig dankbar und betrachtet diese Umkehr als seinen Hauptgewinn.

Von dieser Bekehrung und seinen Erfahrungen damit handelt dieses Buch. Es soll nach seinen eigenen Worten dazu anregen, Böcking auf diesem Pfad zu folgen.





Fazit


Na ja, irgendwie ist eine vernünfige Bewertung hier schon schwierig. Für mich ist das so, als würde Tom Cruise ein Buch über Scientology schreiben - interessant, aber bei mir hat sich da wenig getan. Ich denke, an solche Bücher muss man immer mit einer gewissen Erwartungshaltung herangehen allá "Ja so ging es mir auch". Selten liest jemand, der nicht auch nur in Ansätzen Christlich denkt, so ein Buch. Und das macht es schwierig, die potentielle Zielgruppe zu erreichen.

Das Buch an sich liest sich sehr interessant und der Autor macht auf mich einen durchaus sympathischen Eindruck. Ich selbst bin in einer typischen Feiertagschristenfamilie aufgewachsen - zu Weihnachten ging Muddi mal mit, als ich Messdiener werden wollte, wurde ich vor dem Gottesdienst hingebracht und danach wieder abgeholt und das wars. Das hat für mich einen gewissen Skepsis gegenüber solchen Erleuchtungen ausgestattet. 

Von mir gibt es durchschnittliche 3 Sterne - ich denke aber, es kommt absolut auf die Lebenssituation an, in der man steckt, ob man von Herrn Böcking tatsächlich zu einem vollen Glaubenseinsatz bekehrt werden kann. Bei mir hats nicht geklappt, ich hab jetzt wieder Kirchenfrei bis Ostern - ein bisschen Glauben geht wohl doch!

In diesem Sinne

Eure Anke

Freitag, 30. Dezember 2016

{Musik - Wissen} Alles, was man wirklich über die klassische Musik wissen sollte...


Hallo Leute!


Kaum eine Stadt ist mehr mit der klassischen Musik verbunden wie meine Wahlheimat - Wien. Trotzdem war mein Interesse ehrlicherweise nie besonders groß...  Denn die wichtigen Fragen werden bei einem Konzert selten beantwortet - zum Beispiel, wer eigentlich diese Elise ist, über die da am Klavier gespielt wird.

Rainer Schmitz und Benno Ure versuchen, genau diese Fragen zu beantworten - entstanden ist ein gigantischer Wälzer zum Entdecken und Erleben der Musikgeschichte.

Tasten Töne und Tumulte

Daten

Autoren: Rainer Schmitz, Benno Ure
Verlag: Siedler
ISBN: 3827500834
Preis: 49,99€
Gebundene Ausgabe, 1168 Seiten


Inhalt

Von A bis Z entspinnen Ure und Schmitz ein gigantisches Kompendium des unnützen (aber witzigen) Musik-Wissens. Ein riesiger Schmöker, den man immer wieder hervorholen kann, um Neues zu entdecken.

Der Schwerpunkt des vermittelten Wissens liegt dabei im Bereich der klassischen Musik - und es werden all die Fragen beantwortet, die man im klassischen Konzert niemals den Nachbarn fragen würde. Wie ist Mozart wirklich gestorben? Und wer verdammt ist diese Elise, für die da immer Klavier gespielt wird? Oder warum sind früher so viele Konzerthäuser abgebrannt? (wobei ich es ja mal lustig fände, solche Fragen beim Konzert zu diskutieren.

Humorvoll, aber Seriös im Lexikon-Stil wird so das Wissen vermittelt, das einem die großen Dirigenten und Kulturmenschen nicht vermitteln oder vermitteln wollen.



Fazit

Das Buch ist sicher nicht für die Liebhaber der klassischen Musik gedacht, die in einem Konzert die Augen schließen und komplett in der Musik versinken. Es ist mehr für diejenigen gedacht, die die Augen schließen und in lautes Schnarchen versinken. Es ist für all diejenigen, die schon immer mal wissen wollten, wer verdammt noch mal diese Elise ist... Also für diejenigen, die sich auch ein wenig um das drum herum interessieren. Und da bin ich, als echter Fan von unnützem Wissen, absolut perfekt aufgehoben.

Geschickt geschrieben, in einem Stil, der irgendwo zwischen locker und seriös liegt, wecken die Geschichten Interesse für eine Musikrichtung, die bisher nicht so ganz mein Fall war. Es macht sehr viel Spaß, sich auch mit dieser Seite der Musik zu beschäftigen. Von mir gibt es sehr gute 4 Sterne.

In diesem Sinne

Eure Anke

Donnerstag, 29. Dezember 2016

{Psychologie} Einsatz im Kriseninterventionsteam

Hallo Leute!


Notfallseelsorge ist ein bewegendes Thema. Menschen, die sich freiwillig um die Opfer eines Unfalls kümmern, ohne dass sie selbst eine echte Betreuung erfahren. Angelique Mundt ist eine dieser Menschen, die in Hamburg beim Kriseninterventionsteam arbeitet.


Erste Hilfe für die Seele



Daten

Autor: Angelique Mundt
Verlag: btb
ISBN: 3442714745
Preis: 12,99€
Broschiert, 288 Seiten



Inhalt

Angelique Mundt arbeitet als Psychologin im Kriseninterventionsteam der Stadt Hamburg. Bei Unfällen wird sie gerufen, betreut Opfer, Einsatzkräfte und Hinterbliebene. Dieser Einsatz ist sicherlich nicht immer einfach für die eigene Seele. 

Die Psychologin berichtet aus ihrem Berufsalltag und erzählt dabei auch, wie sie ihre eigene Seele gesund hält und im Angesicht der Katastrophen immer wieder selbst gesund zu halten versucht. Sie berichtet aber auch von den schönen Momenten, die sie ganz besonders zu genießen versucht.

Sie erzählt Geschichten von Menschen, die sie betreut hat - Eltern, deren Tochter direkt vor dem Haus unter ein Auto geraten ist. Sie erzählt davon, wie sie selbst damit umgeht und wie es ihr gelingt, trotz des eigenen Schocks den Angehörigen Trost zu spenden.



Fazit

Was tun, wenn man beruflich jeden Tag mit dem Leid der Menschen zu tun hat - Trauernde trösten und Verletzte und Gewaltopfer beruhigen muss? Der Einsatz bei der Krisenintervention ist sicherlich nicht der leichteste Job.

Im Angesicht des Leids im Job erzählt sie davon, wie sie ihrem Leben Kraft verleiht und jeden schönen Moment besonders bewusst genießt. Und damit betreut sie nicht nur die Menschen in ihrem Berufsalltag, sondern sie gibt auch denen Kraft, die ihre Geschichten lesen.

Von mir gibt es klare 5 Sterne.

In diesem Sinne

Eure Anke



{Krimi - Roman} Mit der Stoffkatze auf Zeitreise


Hallo Leute!


Heute darf ich euch wieder einen ganz netten Krimi aus der Berndorf-Reihe vorstellen...

Nadjas Katze


Daten

Autor: Ulrich Ritzel
Verlag: btb
ISBN: 3442756766
Preis: 19,99€
Gebundene Ausgabe, 448 Seiten


Die pensionierte Lehrerin Nadja Schwertfeger hat ein Hobby. Sie sucht für ihr Leben gerne in Antiquariaten nach vergessenen Autoren. Ein Besuch aber soll ihr Leben ändern. Sie stößt auf eine Erzählung aus dem Zweiten Weltkrieg. 

Die Geschichte spielt in einem kleinen Dorf, nur wenige Stunden, bevor die US-Army kommt. Das Dorf ist voll mit Kriegsflüchtlingen, Einheimischen und versprengten Soldaten, die alle gemeinsam die Radioübertragung zu Hitlers Geburtstag hören. Doch dann passiert etwas Schreckliches - das Ganze gerät völlig außer Kontrolle.

Zunächst glaubt Nadja an eine fiktionale Geschichte. Doch dann stößt sie auf ein seltsames Detail - es wird von einer schwarzen Stoffkatze berichten, mit Rosa Tatzen - das letzte, was Nadja von ihrer Mutter blieb, die sie am Ende des Krieges einer anderen Frau überließ.

Bei ihren Recherchen stößt Nadja tatsächlich auf ein derartiges Dorf. Doch die Bewohner hüllen sich in Schweigen. Nur einer ist bereit, ihr zu helfen. Der ehemalige Kriminalkommissar Hans Berndorf, der sich mit ihr auf die Spur der Erzählung begibt-


Nadjas Katze ist nun schon der zehnte Roman aus der Berndorf Serie und doch ist alles etwas Anders. Zwar erwartet man einen Krimi, Spannung bekommt man auch, aber eben keinen klassischen Kriminalroman, sondern viel mehr eine Geschichte angefüllt mit Emotionen, die das Leben damals am Ende des Krieges bestimmten. Und es beschäftigt sichEmotionen, die eine pensionierte Lehrerin beschäftigen, die nie ihre Mutter kennenlernen konnte. 

Grundthema des Ganzen ist das Vergessen und Verschweigen der schlimmen Kriegserlebnisse. Leider fehlt dem Ganzen ein bisschen die Spannung, die man sich von einem Berndorf Roman eben erwartet. Dennoch geht er sehr einfühlsam mit den Kriegserlebnissen um. Ein nicht allzu tiefgängiger und entspannter Roman. Von mir gibt es durchschnittliche 3 Sterne.

In diesem Sinne

Eure Anke

Sonntag, 18. Dezember 2016

{Humor - Wie aus dem Leben} Arbeiten musste er schon immer


Hallo Leute!


Als mir dieses humorvolle Buch unter die Augen gekommen ist, musste ich es einfach lesen - rund um die Welt in 15 Jobs... Das klingt nicht nur spannend, das ist es auch!


Schneeschippen in Kanada


Daten

Autor: Alexander Langer
Verlag: Heyne
ISBN: 345604202
Preis: 12,99€
Broschiert, 208 Seiten

Inhalt

Alexander wächst in Kanada auf. Seine Eltern sind dorthin ausgewandert. Doch als der Vater die Familie verlässt, wird das Geld eng. So bittet die Mutter, Alexander soll doch neben der Schule Geld verdienen. Da ist er 15. Sie hat auch schon was organisiert. Doch das Aufpassen auf die Nachbarskinder ist so gar nicht sein Fall. 

Da sucht er sich was anderes. Er beginnt, vor der Schule die Einfahrten in Montreal von Schnee und Eis zu befreien. Doch als seine Versetzung gefährtet ist, darf er auch das nicht mehr tun. Es geht für ihn zurück nach Deutschland. Dort macht er seinen Schulabschluss, will sogar in Leipzig studieren. Doch auch das ist nicht seins - er will lieber ins Geschäftsleben starten.

Und so gerät er in die unmöglichsten Situationen mit den witzigsten Jobs rund um die Welt. Er wird unter anderem Verleiher von Tretbooten und Besitzer einer deutschen Bar in Südkorea, illegaler Taxifahrer in Montreal und Jazzbassist.


Fazit

Zu so einer Lebensgeschichte gehört sicherlich viel Mut und noch mehr Improvisationstalent. Mit viel Selbstironie erzählt der Autor aus seinem Leben als Überlebenskünstler - denn ein Job findet sich immer, wenn es denn eher egal ist, was man macht und mit ausreichend Humor damit umgeht.

Das Buch glänzt durch eine angenehme Sprache - es ist eine leichte Kost, optimal für das Amüsement während einer längeren Bahnfahrt oder ähnliches. 

Von mir gibt es sehr gute 4 Sterne.

In diesem Sinne

Eure Anke

Samstag, 17. Dezember 2016

{Krimi - Taunus} Kommissar trifft Kindheitstrauma


Hallo Leute!


Zugegeben, ich bin ein echter Fan von Nele Neuhaus - und das nicht nur, weil ihre Krimis in meiner hessischen Heimat spielen, sondern weil die Geschichten rund um Pia Kirchhoff/Sander und Oliver von Bodenstein wahnsinnig spannend sind. 

Ihr neuestes Werk darf ich euch heute vorstellen...

Im Wald


Daten

Autorin: Nele Neuhaus
Verlag: Ullstein
ISBN: 3550080557
Preis: 22€
gebundene Ausgabe, 560 Seiten


Oliver Bodenstein fühlt sich ausgebrannt. Daher hat er beschlossen, eine Auszeit vom Beruf als Polizist zu nehmen. Ein Jahr will er pausieren. Doch vorher soll er mit seiner langjährigen Partnerin Pia Sander einen letzten Fall lösen.

Der führt ihn in den Wald bei Ruppertshain, wo mitten in der Nacht ein Wohnwagen ausbrennt. Der gehört ausgerechnet der Mutter eines Jugendfreundes von Bodenstein, der in einem Landgut bei Ruppertshain aufwuchs. Schnell wird klar: Im Wohnwagen liegt eine Leiche - und es war Mord.

Die Ermittlungen führen Bodenstein in seine eigene Kindheit zurück, die geprägt war von einem Trauma. Im Jahr 1972 verschwand sein bester Freund, der Spätaussiedler Artur, gemeinsam mit Bodensteins zahmen Fuchs. Der Junge wurde nie gefunden, was der junge Oliver nie verwinden konnte. Doch alle Hinweise führen zu dieser alten Geschichte, über die das gesamte Dorf einen Mantel des Schweigens gehüllt hatte - was auch eigentlich genau so bleiben sollte.



Irgendwie kann ich mir das so richtig gut vorstellen - ein Kind wird in den Tod getrieben und jeder im Dorf weiß, was geschehen ist. Doch 40 Jahre lang wird geschwiegen, bis der traumatisierte Kommissar alles aufdeckt.

Der Roman ist wieder ein klassischer Nele Neuhaus Thriller - spannend von Anfang bis zum Ende - ländliche Atmosphäre trifft schwere Verbrechen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und kann mir gar nicht vorstellen, wie Pia ohne Bodenstein weitermachen soll - ich bin wirklich gespannt, wie Nele Neuhaus dieses Dilemma lösen wird.

Von mir gibt es jedenfalls ganz klare 5 Sterne.

In diesem Sinne

Eure Anke

Freitag, 16. Dezember 2016

{Biografie - Musik} Working-class Rock


Hallo Leute!


Ich liebe ja Biografien. Und dank meiner Eltern bin ich nicht mit den Spice Girls und den Backstreet Boys sozialisiert worden, sondern mit Phil Collins und Bruce Springsteen - "Danke Papa".

Beide haben übrigens gerade ihre Biografie herausgegeben. Phil habe ich schon vorgestellt, jetzt ist Bruce an der Reihe...

Born to Run



Daten

Autor: Bruce Springsteen
Verlag: Heyne
ISBN: 3453201310
Preis: 27,99€
Gebundene Ausgabe, 672 Seiten

Inhalt

Der Weg war nicht leicht. Bruce Springsteen musste hart arbeiten, um ganz nach oben zu kommen. Er ist bis heute ein wahrer "Working Man" und Perfektionist. 

Er schildert dabei sein ganzes Leben - von der frühen Kindheit und Jugend über seinen Aufstieg bis hin zu seiner schweren Depression schreibt er erfrischend ehrlich und mit einem kleinen Schuss Humor. 

Gespickt mit vielen Anekdoten aus dem Leben des Künstlers, gleichzeitig aber auch tiefgängig erzählt er aus den Höhen und Tiefen seines Lebens und seiner Karriere.

Fazit

Authentisch? das ist im heutigen Musikgeschäft eher ungewöhnlich. Bei dieser Autobiografie hat man allerdings den Eindruck, dass sie genau das ist. Springsteen stellt sich so dar, wie er eben ist und nicht, wie er sich verkaufen möchte. Vielleicht liegt es daran, dass er schon eine lange Zeit im Geschäft ist, aber man hat den Eindruck, dass er einfach er selbst ist.

Ich war schnell gefesselt von den Erzählungen des Vollblutmusikers. Geschmückt mit zahlreichen Anekdoten aus seiner Karriere findet man Springsteen gleich sympathisch. Ich hatte nie das Glück, ihn live auf einem Konzert zu sehen - jetzt hoffe ich aber umso mehr, dass sich mal eine Gelegenheit ergibt.

Von mir gibt es klare 5 Sterne.

In diesem Sinne

Eure Anke