Freitag, 16. Dezember 2016

{Biografie - Musik} Working-class Rock


Hallo Leute!


Ich liebe ja Biografien. Und dank meiner Eltern bin ich nicht mit den Spice Girls und den Backstreet Boys sozialisiert worden, sondern mit Phil Collins und Bruce Springsteen - "Danke Papa".

Beide haben übrigens gerade ihre Biografie herausgegeben. Phil habe ich schon vorgestellt, jetzt ist Bruce an der Reihe...

Born to Run



Daten

Autor: Bruce Springsteen
Verlag: Heyne
ISBN: 3453201310
Preis: 27,99€
Gebundene Ausgabe, 672 Seiten

Inhalt

Der Weg war nicht leicht. Bruce Springsteen musste hart arbeiten, um ganz nach oben zu kommen. Er ist bis heute ein wahrer "Working Man" und Perfektionist. 

Er schildert dabei sein ganzes Leben - von der frühen Kindheit und Jugend über seinen Aufstieg bis hin zu seiner schweren Depression schreibt er erfrischend ehrlich und mit einem kleinen Schuss Humor. 

Gespickt mit vielen Anekdoten aus dem Leben des Künstlers, gleichzeitig aber auch tiefgängig erzählt er aus den Höhen und Tiefen seines Lebens und seiner Karriere.

Fazit

Authentisch? das ist im heutigen Musikgeschäft eher ungewöhnlich. Bei dieser Autobiografie hat man allerdings den Eindruck, dass sie genau das ist. Springsteen stellt sich so dar, wie er eben ist und nicht, wie er sich verkaufen möchte. Vielleicht liegt es daran, dass er schon eine lange Zeit im Geschäft ist, aber man hat den Eindruck, dass er einfach er selbst ist.

Ich war schnell gefesselt von den Erzählungen des Vollblutmusikers. Geschmückt mit zahlreichen Anekdoten aus seiner Karriere findet man Springsteen gleich sympathisch. Ich hatte nie das Glück, ihn live auf einem Konzert zu sehen - jetzt hoffe ich aber umso mehr, dass sich mal eine Gelegenheit ergibt.

Von mir gibt es klare 5 Sterne.

In diesem Sinne

Eure Anke

{Bahn - Gebrauchsanweisung} Endlich verrät einer, wie es geht...


Hallo Leute!


Die Deutsche Bahn - darüber hat wohl fast jeder seine Geschichten zu erzählen. Die einen lieben es, die anderen fahren nur noch Auto, weil sie einmal von Frankfurt nach Hamburg mit dem Regionalzug mit einer Schulklasse unterwegs waren. 

Mark Spörrle hat sie entwickelt - die ultimative Gebrauchsanweisung für die Deutsche Bahn.


Gebrauchsanweisung für die Deutsche Bahn



Daten

Autor: Mark Spörrle
Verlag: Piper
ISBN: 3492276873
Preis: 15€
Taschenbuch, 224 Seiten

Inhalt

Zug fällt aus? Für das Fahren mit der Bahn braucht man starke Nerven - oder eben Humor. Umsteigen auf den Schienenersatzverkehr? Das passiert... Eine Schulklasse steigt zu, nachdem sie vorher beim Dönerladen zum Einkaufen waren? Kommt vor...

Mark Spörrle erzählt, wie man sich das Bahnfahren angenehm machen kann. Wie bekommt man die günstigste Fahrkarte, wie bucht man online? Was ist eine Zugpreisbindung und warum gibt es sie?

Er erzählt davon, welche Typen von Reisenden zur Schicksalsgemeinschaft werden und wie man notorisch laute Dauertelefonierer loswerden kann - er wirkt aber auch als Aufklärer: WLAN im Zug? Manchmal klappts, aber eigentlich ist es eben Glückssache. Er berichtet über Fahrten mit dem Nachtreisezug und erzählt, ab wann sich die Bahncard 100 wirklich lohnt.

Fazit

Bahnfahren - entweder man liebt es oder man hasst es. Mark Spörrle liebt es. Kleinere Verspätungen oder ausgefallene Klimaanlagen nimmt er mit Humor. Das Buch ist ein humorvoller Ratgeber für alle Zugfans und Zughasser.

Ich bin selbst leidenschaftlicher Bahnfahrer. Ich kann allerdings auch aus eigener Erfahrung sagen, dass das in Österreich meistens etwas besser funktioniert als in Deutschland. Trotzdem kann ich sagen, ich bin in Deutschland sogar mal 1/2 Jahr gependelt mit der Bahn und ich habe sie gemocht, die 3/4 Stunde am Morgen, die ich immer noch weiterpennen konnte. 

Von mir gibt es sehr gute 4 Sterne. Ein Buch zum Schmökern für die nächste lange Zugfahrt...

In diesem Sinne

Eure Anke

Montag, 5. Dezember 2016

{Geschichte} Europa (Teil 1)


Hallo Leute!


Ian Kershaw gehört als Hitlerbiograf zu den bekanntesten Historikern, die sich mit dem 20. Jahrhundert beschäftigt haben. Sein aktuelles Werk ist eine Zweibändige Analyse des vergangenen Jahrhunderts - Band 1 ist nun erschienen.


Höllensturz



Daten

Autor: Ian Kershaw
Verlag: DVA
ISBN: 3421047227
Preis: 34,99€
Gebundene Ausgabe, 768 Seiten

Inhalt und Fazit

Der britische Historiker Ian Kershaw nimmt uns mit auf eine Reise in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts in Europa und liefert dabei ein rundum Panorama der kriegerischen Zeit. Er beginnt mit dem Vorabend des Ersten Weltkrieges. Was hat zu diesem Höllensturz geführt? Warum kamen die Ereignisse so, wie sie kommen mussten?

Er erzählt davon, wie die Welt an den Rande des Abgrunds gerückt und da erst mit dem Fall des Eisernen Vorhangs und dem Ende des Kalten Krieges wieder rausgekommen ist.

Thematisch behandelt Kershaw damit 4 große Säulen: Was hat in den Krieg geführt? Warum war der Konflikt mit Ende des Krieges nicht gelöst? Warum hatte Hitler die Chance, an die Macht zu kommen? Und was führte zum Konflikt zwischen Kapitalisten und Kommunisten? 

Dabei gelingt es Kershaw aufgrund seiner Erzählweise, Geschichte ohne komplexe Quellenfussnoten fundiert, aber einfach darzulegen. Er lässt kein wichtiges Thema aus. Der Deutsche Kaiser hat Allmachtsphantasien, überall keimt Nationalismus auf, es musste zu einem Krieg führen. Beängstigend ist dabei übrigens, wie sehr sich die Ereignisse derzeit wiederholen.

Ich persönlich finde die Herangehensweise sehr spannend. Viele derartige Werke enden mit der Kapitulation. Kershaw allerdings führt die Analyse weiter in das Aufkeimen des Kalten Krieges, die Aufarbeitung der Kriegsereignisse bis hin zur Gründung der BRD und der DDR.

Das Buch thematisiert, warum Europa in Wahrheit eine ganz großartige Idee ist und besagt, was passiert, wenn man sich in Europa nicht mehr so ganz einig ist.

Von mir gibt es klare 5 Sterne

In diesem Sinne

Eure Anke



Sonntag, 4. Dezember 2016

{Biografie - Musik} Mr. Genesis is back


Hallo Leute!


Phil Collins gehört sicher zu den Musikern, die meine Kindheit geprägt haben. In den 80ern und 90ern war vor allem meine große Schwester ein riesiger Fan. Nun ist der Gute in den letzten Jahren ziemlich in der Versenkung verschwunden. Doch jetzt versucht er es mit einem Comeback, das er mit seiner Autobiografie "Da kommt noch was" anstoßen möchte.


Da kommt noch was - Not Dead Yet



Daten

Autor: Phil Collins
Verlag: Heyne
ISBN: 3453201213
Preis: 24,99€
Gebundene Ausgabe, 528 Seiten

Inhalt

Phil Collins gehört zu den unbestreitbar bekanntesten Musikern unseres Zeitalters. Weit mehr als 100 Millionen Tonträger konnte er verkaufen. Damit spielen nur Paul McCartney und Michael Jackson in seiner Liga. Lieder wie "Another day in paradise" oder "Take a look at me now" kann jeder mitsingen.

Doch in den letzten 5 Jahren hörte man kaum noch von ihm, er schien sich völlig zurückgezogen zu haben. 

Mit seiner Autobiografie kündigt sich nun ein Comeback an und berichtet dabei sehr ehrlich von allen Höhen und Tiefen seiner Karriere - von Hochzeiten auf Tour, die später per Fax geschieden werden genauso wie von Begegnungen mit den Beatles oder mit aktuellen Künstlern wie Adele. 


Phil Collins berichtet schonungslos aus 30 Jahren Karriere - von Groopies und von der Gefahr, im Alkohol zu ertrinken. Er erzählt von Tiefschlägen, seinen Rückenproblemen, von allen Fehlern, die er ehrlich zu bereuhen scheint.

Er erzählt von Selbstzweifeln, die zu einem totalen Stillstand in seiner Karriere geführt haben - aufgrund einer Rückenoperation ist er zudem gesundheitlich sehr angeschlagen.

Er berichtet aber auch davon, wie sehr seine Familie ihn in den letzten Jahren mit ihrer Liebe unterstützt und ihm Mut zu seiner neuen Tour gemacht hat, die ihn 2017 nach London, Köln und Paris führen wird.

Seine Ehrlichkeit im Rückblick auf seine Fehler macht die Biografie unglaublich sympathisch - ich jedenfalls bin schon gespannt auf die neuen Lieder.

In diesem Sinne

Eure Anke 

Samstag, 3. Dezember 2016

{#Roman - #Bestseller} Es ist alles in der Helix


Hallo Leute!


Mit "Blackout" und "Zero" hat Marc Elsberg in den letzten Jahren schon zwei aktuelle Themen zu Bestseller-Thrillern verarbeitet. Besonders gespannt war ich daher natürlich, als sich Teil 3 ankündigte - das perfekte Weihnachtsgeschenk für Thrillerfans.

Helix - Sie werden uns ersetzen



Daten

Autor: Marc Elsberg
Verlag: Blanvalet
ISBN: 3764505648
Preis: 22,99€
Gebundene Ausgabe, 648 Seiten

Inhalt

Merkwürdiges geht vor in der Welt. Kurz vor seiner Rede bricht der Amerikanische Außenminister auf der Münchner Sicherheitskonferenz tot zusammen. Bei der Obduktion werden komische Zeichen auf seinem Herzen entdeckt. Es scheint ein Virus zu sein, der ausschließlich darauf zugeschnitten zu sein scheint, ihn zu töten.

Gleichzeitig werden überall auf der Welt Pflanzen und Tiere entdeckt, die eine gesteigerte Leistung bringen und nicht natürlich entstanden sein können.

Schließlich verschwindet das Wunderkind Jill. Sie war in einer Kinderwunschklinik entstanden, die den Eltern Hochleistungskinder verspricht. Entsprechend wird sie bewacht und verschwindet auf der Studententoilette des MIT. Helen und Greg sind unterdessen in der Wunschklinik und bekommen eben dieses Angebot - das perfekte Kind.



Elsberg gelingt es wie kaum einem Zweiten, einen globalen Thriller zu erzählen. Überall auf der Welt passieren merkwürdige Dinge, die Strippen laufen erst spät zusammen - die Spannung steigt: Kann die Welt noch vor dem Untergang bewahrt werden?

Dazu kommt noch die Frage: Wenn du ein perfektes Kind haben könntest, was würdest du dafür riskieren? Oder den Hunger und die Dürren in der Welt stoppen? Eine Gewissensfrage, die gar nicht so leicht zu beantworten.

Gleichzeitig avancieren scheinbar durchschnittliche Figuren zu absoluten Helden des Stücks, die Rettung der Menschheit steht schließlich auf dem Spiel. Und wenn so viel auf dem Spiel steht, steht natürlich auch extrem viel Action auf dem Programm - ich bin auf die Verfilmung gespannt, das gibt bestimmt einen Blockbuster...

In diesem Sinne

Eure Anke

Donnerstag, 1. Dezember 2016

{Reisen - Abenteuer} Aus einem halben Jahr werden zwei

Hallo Leute!

Ich liebe Reiseberichte, Reisetagebücher aus den entlegendsten Teilen der Welt. Und nach meiner kleinen Meerschweinchenjagd im vorigen Jahr bin ich besonders von Südamerika fasziniert...

Per Anhalter durch Südamerika
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Daten
^^^^^^^^^^^^
Autoren: Morten Hübbe und Rochssare Neromand-Soma
Verlag: Malik
ISBN: 33492406116
Preis: 16,00€


Inhalt
^^^^^^^^^^^^
Morten und Rochssare sind gerade mit dem Journalistikstudium fertig, die Zeugnisse sind noch nicht geschrieben, als sie schon auf dem Weg nach Argentinien sind. Zunächst wollen sie 6 Monate bleiben, erstmal ordentlich spanisch lernen und dann noch ein bisschen im Süden des Kontinents herumreisen, ehe sie wieder zurückfliegen

Doch es kommt anders. Nur per Pedes oder per Anhalter unterwegs reisen sie dort, wo nicht oft Touristen vorbeikommen. Mit Couchsurfing suchen sie sich Unterkünfte bei Einheimischen, schlafen in Wellblechhütten und Studenten-WGs und haben damit auch sehr engen Kontakt mit der Bevölkerung. 

Sie kommen zu allen Sehenswürdigkeiten - von Machu Picchu bis in den Amazonas. Dort treiben sie zum Beispiel einen Monat mit den Marktbooten den Fluss entlang. In Galapagos tauchen sie mit den Schildkröten, in Bolivien klettern sie in eine Silbermine und landen schließlich an den Karibikstränden.


Fazit
^^^^^^^^^^^^
Wow, was für ein Abenteuer. Sowas hätte ich nach dem Studium auch mal machen sollen. Fernab vieler Touristenpfade lernen die beiden das einfache Leben der Minenarbeiter kennen, leben auf Bauernhöfen ohne Strom und fließend Wasser. Aber sie leben auch auf Couches in bewachten Wohnvierteln des Kontinents, sie rauschen mit LKWs durch die Anden und kauen Kokablätter - kurz sie lernen Südamerika in all ihren Facetten kennen - von Buenos Aires bis Bogota.

Eigentlich hätte das Buch klare 5 Sterne verdient, allerdings empfinde ich es an manchen Stellen etwas zu kurz oder Lückenhaft. Auf dem Perutrip beispielsweise haben wir dort mehr erlebt als die beiden in ihrer Zeit dort. Allerdings hätte man - wenn sie alle Erlebnisse aufgeschrieben hätten - das Buch aufgrund seiner Größe nicht mehr in den Händen halten können. Ich hätte mir nur vielleicht noch etwas ergreifenderes versprochen. Wenn ich alleine an meinen Besuch in Machu Picchu denke - ergreifend... In dem Buch wirkt das manchmal etwas platt.

Man muss allerdings immernoch bemerken, dass solch eine Schilderung zwar Mut macht, so etwas selbst zu erleben. Das selbst erleben ersetzt es jedoch nicht!

In diesem Sinne

Eure Anke

{Psychologie - Verbrechen} Erklärungsversuche im True Crime


Hallo Leute!


Ich bin ja ein Fan von Psychothrillern, bei denen dem Bösen so richtig auf den Grund gegangen wird. Doch auch in der Realität gibt es das Verbrechen - und Norbert Nedopil versucht, den Seelen von Verbrechern auf den Grund zu gehen.

Jeder Mensch hat seinen Abgrund



Daten

Autor: Norbert Nedopil
Verlag: Goldmann
ISBN: 3442314429
Preis: 19,99€
gebundene Ausgabe, 320 Seiten


Inhalt

Warum wird ein Mensch böse? Die Frage stellt der forensische Psychologe Norbert Nedopil. Und er hat Erfahrung, schließlich hat er unter anderem im NSU Prozess und anderen Fällen, die landesweit in der Presse waren, als Gutachter tätig.

Und an den Erfahrungen lässt er uns teilhaben. Anhand von Fallbeispielen stellt er klar, wie das Böse in einen Menschen kommt und dass es schwierig, aber möglich ist, es wieder loszuwerden.

Darüber hinaus lernt der Leser, wie die rechtlichen Details so funktionieren - was ist ein Maßregelvollzug? Was muss für eine Sicherungsverwahrung erfüllt sein?

Fazit

Nun, ich habe ja ehrlicherweise immer ein bisschen Schwierigkeiten, ein Verbrechen mit schlechten Erfahrungen aus der Kindheit in Verbindung zu bringen, und wenig anders läuft es doch mit der forensischen Psychologie.

Nedopil bringt dabei auch interessante Fakten auf den Tisch, etwa dass es durchaus eine erbliche Vorbelastung geben kann, die aber erst durch das soziale Umfeld wirklich zum Tragen kommt. Ich fand den Versuch sehr spannend, in dem Rhesusaffen mit einem bestimmten Serotonin-Rezeptor Gen bei der Mutter oder in einer Horde junger Affen aufwächst.  Nur letztere zeigen eine besondere Agressivität.

Das Buch hat mich sehr mit der forensischen Psychologie versöhnt - der Autor lässt einen direkt in die Fälle Einblick haben, auch in die Schwierigkeiten, die man als Psychater dann manchmal hat.

Sehr spannend, von mir gibt es klare 5 Sterne.

In diesem Sinne

Eure Anke